Wellenprofil mit einer Stärke von ca. 3 mm.
Die Alternative zu Stahlbändern sind Textil und Polyesterbänder mit hoher Dehn- und Reißfähigkeit, ideal für Kanten und empfindliche Oberflächen.
Bandabrollwagen für Stahlbänder ( Scheibenwicklung uund Packenwicklung ), und für Kunststoffbänder mit Bandbremse.
Verzinkte Verschlußklemmen und phosphatierte Bandklemmen setzt man ein, um die Bandenden miteinander zu verbinden.
Spannen und Schließen der Umreifungsbänder mit Kunststoffschnallen bzw. Metallplomben ( mittels einer Verschlusszange ), oder Spannen und Verschließen mit e
Ein großflächiger Druck, der für Werbung genutzt wird.
Aus extra starker PE-Folie, Einsatzgebiet: bauen, mauern, verputzen, tapezieren, malen
Werden aus den Materialien LDPE, HDPE, Regenerat (Recycle) oder COEX hergestellt. Schützt vor Nässe, Staub und Verschmutzung.
Im doppelwelligen Wellpappbereich sind überwiegend Wellenkombinationen aus BC-Welle (Fein- und Mittelwelle miteinander verbunden )
Heißt Box Compression Test, bedeutet Stapelstauchprüfung und beschreibt die statische Belastung einer Verpackung.
Oberflächeneigenschaften von Bedruckstoffen wie Glätte, Saugfähigkeit oder Farbannahmefähigkeit
Werbewirksamkeit, Diebstahlschutz, hoher Wiedererkennungswert durch Firmennamen oder Logo. Ein- oder Mehrfarbendruck möglich.
Selbstklebende PE-Taschen in verschiedenen Formaten und Aufdrucken. Schützen vor Nässe, Schmutz und sonstigen Beschädigungen.
Der Berstdruck ist ein technischer Wert der Verpackungsprüfung, der angibt, bei welchem Druck das Verpackungsmaterial bricht.
Widerstand in Kilopascal (kPa), den eine kreisförmig eingespannte Wellpappenprobe einem einseitig gleichmäßig ansteigenden Druck bis zum Bersten entgegensetzt
Oberflächenveredelungen dienen der Verbesserung der Be- und Verarbeitbarkeit eines Stoffes.
Dienen zum schnellen und sicheren Verschluß von Kunststoffbeuteln (für 12 und 19 mm breite Klebebänder).
Beutelverschlüsse gibt es aus Kunststoff und Papier.
Ein Bigbag (engl. für großer Sack) ist ein Transportbehältnis für leichte stückige Güter oder Schüttgüter und wird oft in der Entsorgungstechnik für leichtere Abfallstoffe wie Papier und Stoffreste eingesetzt.
Benutz man zum bündeln und verschnüren von Paketen, Kartonagen oder Paletten.
Füllmaterial aus natürlichen Rohstoffen. Zu 100% biologisch abbaubar.
Biologisch abbaubare Müllbeutel, die aus Kartoffelstärke hergestellt werden.
Luftpolsterfolie ist eine elastische, meistens durchsichtige und mindestens zweilagige Kunststofffolie, die zum Verpacken leicht zerbrechlicher Gegenstände (Polsterung), zur Isolierung oder zur Hohlraumfüllung benutzt wird.
Beutel-Sackverschluss, Universalbinder, fast unbegrenzt wiederöffenbarer Kabelbinder.
Geklebter Faltboden, welcher sich beim Auffalten der Schachtel automatisch schließt.
Hochtransparente Beutel aus Polypropylen ( Papier u. Zellglas ), lebensmittelecht, ideal zum Verpacken von Tee, Gewürzen, Gebäck u.v.m.
Kartonplakat, welches aus mindestens 2 Wellpappeschichten besteht und deshalb eine höhere Stabilität bietet.
Aufsteller mit Flächen zum Anbieten und Werben von Schütt- oder Sortierware.
Zur Bodenheftung von leeren Faltschachteln.
Element bzw. Elemente, die den Boden einer Schachtel bildet.
Formate nach EN ISO 216, DIN 476, Normmaß für Papier, die bekanntesten genormten Papierformate sind in der A-Reihe nach DIN 476 Papierformat, die seit 2002 teilweise durch EN ISO 216 ersetzt wurden.
Zusammenstellung (Vernutzung) der Verpackungszuschnitte für die optimale Ausnutzung des Druckbogens.
Feinpappe (Hartpappe) ist gekennzeichnet durch hohe Biegesteifigkeit, Spaltfestigkeit und Oberflächenhärte.
Englische Bezeichnung für Luftpolsterfolie
Feinpappe (Hartpappe) ist gekennzeichnet durch hohe Biegesteifigkeit, Spaltfestigkeit und Oberflächenhärte.
Hergestellt wird sie als Handpappe und Wickelpappe aus besseren Altpapiersorten, Zellstoffen, Textilabfällen, seltener aus Holzschliff ohne oder nur mit wenig Füllstoff. Zum Erhöhen der Festigkeiten und Wasserdichtigkeit werden Kunststoff-Emulsionen zugegeben. Oft erfolgt noch ein Nachbehandeln durch Satinieren, Lackieren und Prägen.
Graue Wickelpappe, die zu 100% aus Recyclingpapier besteht und zur Herstellung von Buchdeckeln verwendet wird.
Wellpappversandtaschen mit offener Welle auf der Innenseite, Buchwell Versandverpackungen aus Wellpappe mit variabler Packhöhe.